Europäische Theaternacht 2023
Europäische Theaternacht, Pfarrsaal St. Gebhard Bregenz
Europäische Theaternacht, Pfarrsaal St. Gebhard Bregenz
EUROVISION SPONSORENFREI In Anlehnung an die Europäische Theaternacht In Zusammenarbeit mit der Pfarre St. Gebhard, bietet die Vorarlberger Seniorentheatergruppe Spätlese 60+- und Freunde unter der Leitung von Anita Ohneberg am Samstag, 18. November um 18 Uhr, einen unterhaltsamen Theaterabend am Pfarrplatz St. Gebhard, Bregenz, an. Als Special Guests dürfen wir die Klosterschwestern von Gwiggen begrüßen. …
Theatertage am See Friedrichshafen Das größte internationale Amateurtheaterfestival! Spielplan:
Ein kleines Theaterfestival mit dem Gastspiel der Theatergruppe Vorarlberger Spätlese „Wo geht’s hier zum Paradies“ von Ines Strohmaier und Angela Brugger und der Premiere des Generationentheaters diemonopol „Der Lechner Edi“ von Jura Soyfer Im Theaterstück „Wo geht’s hier zum Paradies“ stirbt der Protagonist Hans und wird sogleich vom Tod in Empfang genommen. Auf seinem …
Ein kleines Theaterfestival mit dem Gastspiel der Theatergruppe Vorarlberger Spätlese „Wo geht’s hier zum Paradies“ von Ines Strohmaier und Angela Brugger und der Premiere des Generationentheaters diemonopol „Der Lechner Edi“ von Jura Soyfer Im Theaterstück „Wo geht’s hier zum Paradies“ stirbt der Protagonist Hans und wird sogleich vom Tod in Empfang genommen. Auf seinem …
THEATER IM GEPÄCK Die Theatergruppe "Vorarlberger Spätlese", Slampoetin Mona Egger-Grabher und Pianistin Danaila Deleva laden Sie zu einem buten Theaternachmittag mit Apero ein. Eintritt: Freiwillige Spenden Anmeldung: anita.ohneberg@gmx.at oder 0043 (0)699/195 72 503 25.Mai 2024 - 16.00 bis 17.30 Uhr Pfarrkirche St. Sebastian,Hard
Schauplatz Theater Österreichisches Amateurtheaterfestival in Voitsberg (Steiermark) "Bekenntnisse eines Witwers" von Anja Seidl Inhalt: Ein Monolog, die Erinnerungen eines Witwers an seine Ehe und an seine Kinder. die sich entfremdet haben von ihm. Nur in wenigen Momenten gesteht er sich ein, was wirklich passiert ist. Der Witwer tritt nicht ein-fach auf, sondern fünf-fach, weil damit …
Faszination Kirche Mit allen Sinnen erinnern Mittwoch, 21. August 2024, 14.30 Uhr in der Pfarrkirche Alberschwende Die Diözese Feldkirch lädt in Kooperation mit der Aktion Demenz Hochbetagte und Menschen mit Demenz und deren Angehörige bzw. Begleitpersonen zum Besuch der Pfarrkirche Alberschwende ein. Gemeinsam entdecken wir einige wenige Objekte und tauschen uns darüber aus. Im Vordergrund …
Schauplatz Theater Internationales Amateurtheaterfestival in Abtenau (Salzburg) Festival der Uraufführungen "Wo gehts hier zum Paradies" von Ines Strohmaier Inhalt: Der Protagonist Hans stirbtund wird von Todd in Empfang genommen. Auf dem Weg ins Paradies begegnet er einer Oma, Betrunkenen, einer Journalistin und einem Kind,aber niemand will ihn ins Paradies begleiten"den Weg dorthin muss jeder selber …
Internationales Generationentheaterfestival "goht's no?!" Landesverband Vorarlberg Amateurtheaterverband Pflegeheim Haus Schillerstraße, Feldkirch (geschlossene Veranstaltung) 15:00 Uhr Auftritt Vorarlberger Spätlese 1 und Die unverwüstlich Courargierten
Internationales Generationentheaterfestival "goht's no?!" Landesverband Vorarlberg Amateurtheaterverband Pförtnerhaus Feldkirch, Reichenfeldgasse9 9:30 Uhr - Begrüßung und Eröffnung / BM Manfred Rädler & Vorarlberger Spätlese 1 10:15 Uhr - Elternbesuchstag. AST AltStätter Theater 11:00 Uhr - Die News des Tages Anno Dazumal. Küchenliederleute Ravensburg 11:45 Uhr - Die Queen von Quekenbüttel. Seniorentheater Feldkirch Mittagspause 13:45 Uhr …
Festival inklusive Theater in BRUX Freies Theater Innsbruck 11.00 "Bekenntnisse eines Witwers" von Anja Seidl Inhalt: Ein Monolog, die Erinnerungen eines Witwers an seine Ehe und an seine Kinder. die sich entfremdet haben von ihm. Nur in wenigen Momenten gesteht er sich ein, was wirklich passiert ist. Der Witwer tritt nicht einfach auf, sondern fünffach, …