Theater im Gepäck

THEATER IM GEPÄCK Die Theatergruppe "Vorarlberger Spätlese", Slampoetin Mona Egger-Grabher und Pianistin Danaila Deleva laden Sie zu einem buten Theaternachmittag mit Apero ein. Eintritt: Freiwillige Spenden Anmeldung: anita.ohneberg@gmx.at oder 0043 (0)699/195 72 503 25.Mai 2024 - 16.00 bis 17.30 Uhr Pfarrkirche St. Sebastian,Hard

Schauplatz Theater

Voitsberg (Steiermark)

Schauplatz Theater Österreichisches Amateurtheaterfestival in Voitsberg (Steiermark) "Bekenntnisse eines Witwers" von Anja Seidl Inhalt: Ein Monolog, die Erinnerungen eines Witwers an seine Ehe und an seine Kinder. die sich entfremdet haben von ihm. Nur in wenigen Momenten gesteht er sich ein, was wirklich passiert ist. Der Witwer tritt nicht ein-fach auf, sondern fünf-fach, weil damit …

Weiterlesen

Faszination Kirche – Pfarrkirche Alberschwende

Faszination Kirche Mit allen Sinnen erinnern Mittwoch, 21. August 2024, 14.30 Uhr in der Pfarrkirche Alberschwende Die Diözese Feldkirch lädt in Kooperation mit der Aktion Demenz Hochbetagte und Menschen mit Demenz und deren Angehörige bzw. Begleitpersonen zum Besuch der Pfarrkirche Alberschwende ein. Gemeinsam entdecken wir einige wenige Objekte und tauschen uns darüber aus. Im Vordergrund …

Weiterlesen

Schauplatz Theater

Abtenau (Salzburg)

Schauplatz Theater Internationales Amateurtheaterfestival in Abtenau (Salzburg) Festival der Uraufführungen "Wo gehts hier zum Paradies" von Ines Strohmaier Inhalt: Der Protagonist Hans stirbtund wird von Todd in Empfang genommen. Auf dem Weg ins Paradies begegnet er einer Oma, Betrunkenen, einer Journalistin und einem Kind,aber niemand will ihn ins Paradies begleiten"den Weg dorthin muss jeder selber …

Weiterlesen

Internationales Generationentheaterfestival „goht’s no?“

  Internationales Generationentheaterfestival "goht's no?!" Landesverband Vorarlberg Amateurtheaterverband Pflegeheim Haus Schillerstraße, Feldkirch (geschlossene Veranstaltung)   15:00 Uhr Auftritt Vorarlberger Spätlese 1 und Die unverwüstlich Courargierten  

Internationales Generationentheaterfestival „goht’s no?“

Internationales Generationentheaterfestival "goht's no?!" Landesverband Vorarlberg Amateurtheaterverband Pförtnerhaus Feldkirch, Reichenfeldgasse9   9:30 Uhr - Begrüßung und Eröffnung / BM Manfred Rädler & Vorarlberger Spätlese 1 10:15 Uhr - Elternbesuchstag. AST AltStätter Theater 11:00 Uhr - Die News des Tages Anno Dazumal. Küchenliederleute Ravensburg 11:45 Uhr - Die Queen von Quekenbüttel. Seniorentheater Feldkirch Mittagspause 13:45 Uhr …

Weiterlesen

Festival inklusive Theater in BRUX

BRUX, Freies Theater Innsbruck

Festival inklusive Theater in BRUX Freies Theater Innsbruck 11.00 "Bekenntnisse eines Witwers" von Anja Seidl Inhalt: Ein Monolog, die Erinnerungen eines Witwers an seine Ehe und an seine Kinder. die sich entfremdet haben von ihm. Nur in wenigen Momenten gesteht er sich ein, was wirklich passiert ist. Der Witwer tritt nicht einfach auf, sondern fünffach, …

Weiterlesen

Faszination Kirche – Mit allen Sinnen erinnern

Faszination Kirche Mit allen Sinnen erinnern Mittwoch, 2. April 2025, 14 Uhr in der Pfarrkirche Mariahilf, Bregenz Die Diözese Feldkirch lädt in Kooperation mit der Aktion Demenz Hochbetagte und Menschen mit Demenz und deren Angehörige bzw. Begleitpersonen zum Besuch der Pfarrkirche Mariahilf, Bregenz ein. Gemeinsam entdecken wir einige wenige Objekte und tauschen uns darüber aus. …

Weiterlesen

40. Theatertage am See – Friedrichshafen

Motto: Theater - ein Fest! Was passt besser zu diesem Jubiläum, als ausnahmsweise einfach zu feiern! Zum Feiern gehört Theater in den verschiedensten Facetten. Wir laden herzlich ein, dabei zu sein und das Jubiläum mit zu begehen. Das Wochenende 11. bis 13. April 2025 gehört dem Internationalen Amateurtheater. Foto: Beate Oberhausen   Vorarlberger Spätlese, Hard …

Weiterlesen

URAUFFÜHRUNGEN

Zum Ablauf: Der (traurige) Clown Ivica Mijajlovic Der Angler Mona Egger Grabher Schlafende Hunde führen nach Rom Petra Pellini 100 Glückskekse Simon Ludescher Tanz von Barbara Bayer   Termin: Freitag, 16. Mai 2025 von 16:00 bis 17:30 Uhr anschließender Apero Tickets: Freiwillige Spenden, Anmeldung an anita.ohneberg@gmx.at oder telefonisch unter +43 699 19572503. Veranstalter:Innen Vorarlberger Spätlese …

Weiterlesen

TIK THEATER DORNBIRN

TIK THEATER DORNBIRN Theatergruppe Vorarlberger Spätlese spielt: Festival der Uraufführungen in Kooperation mit Vlbg Slampoet*Innen Der (traurige Clown) ein clowneskes, gesellschaftskritisches Stück von Ivica Mijajlovic Der Angler-ein Erinnerungsstück von Mona Egger-Grabher mit dem Thema Respekt  „Je ne regrette rien“ ich bereue nichts, von Sara Bonetti, erzählt die wahre Geschichte von Marina und Madame. Und von …

Weiterlesen

Faszination Kirche – Mit allen Sinnen erinnern

Faszination Kirche Mit allen Sinnen erinnern Freitag, 23. Mai 2025, 14.30 Uhr in der Pfarrkirche Höchst Die Diözese Feldkirch lädt in Kooperation mit der Aktion Demenz Hochbetagte und Menschen mit Demenz und deren Angehörige bzw. Begleitpersonen zum Besuch der Pfarrkirche Höchst ein. Gemeinsam entdecken wir einige wenige Objekte und tauschen uns darüber aus. Im Vordergrund …

Weiterlesen